Behandlungslänge Iontophorese
Wie lange kann man mit der Iontophorese sinnvoll behandeln?
Die Frage, wie lange man mit der Iontophorese behandeln kann oder soll, beschäftigt viele Nutzer der Iontophorese
Diese ist pauschal nicht beantwortbar und hängt von persönlichen Faktoren ab.
Ist man in der Anfangstherapie, so behandelt man am besten nach dem bewährten Iontophorese Schema oder Therapie-Plan für Anfänger.
Generell kann man folgendes Aussagen treffen: Normalerweise wird in der Erhaltungstherapie ein bis zweimal pro Woche 10-15 Minuten behandelt.
Behandelt man länger und öfter, so stellt sich die Frage nach einer Optimierung der Iontophorese.
Wann machen Abweichungen Sinn?
Wir unterteilen hier in Iontophorese-Anfänger und Fortgeschrittene.
Für die Profis:
Ist schon alles optimiert, was es zu optimieren gilt, und Iontophorese-Behandlungen müssen täglich / mehrmals wöchentlich durchgeführt werden? Jetzt könnte die Behandlungsdauer vielleicht kumuliert werden, um nicht tägliche Auf- und Abbauten durchführen zu müssen.
Für die Anfänger:
Wenn man schon eine Weile behandelt hat (drei Wochen initial) und sich dabei kein Erfolg zeigt (oder nur minimal), so kann man versuchen, die, nach so mancher Parameteränderung (Wassergüte, Wasserstand, Wasserzusätze, Körperwiderstand) folgende, neue Initialtherapie abzukürzen, in dem man die Behandlungszeit erhöht, um eine neue Initiale Dosis in die Haut zu bekommen.
Für beide Fälle gemeinsame Voraussetzung: Die Haut macht mit.
Am Stück behandeln - Kumulierung der Behandlungs-Zeit
In einem geeigneten Zeitraum kann man die Behandlungs-Zeit zusammenrechnen
Dies gilt nicht für Anfänger der Therapie! Hier kann das kontraproduktiv sein. Lesen Sie hier wieso.
Wenn Profis in der Erhaltungstherapie sind, und schon längere Zeit gleichbleibend mit gleicher Zeit behandeln, aber nicht jeden Tag therapieren und das Gerät auf- und abbauen möchten.
Wie beim Punkt oben: Statt jede Woche zum Beispiel 4x15 Minuten zu behandeln, könnte man versuchen, diese auf eine Stunde am Stück in der Woche zu konzentrieren (warmes Wasser bereithalten, sonst wird's kalt).
Sollte man also in der Erhaltungstherapie gleich alles auf eine Behandlung konzentrieren?
Nein, dies könnte sich schlecht auf die Behandlung auswirken, der Erfolg könnte verloren gehen. Man kann diese Zeiten eher sukzessiv angleichen, mit dem Ziel, nur noch eine oder zwei Behandlungen in der Woche durchführen zu müssen.
Profis, die den Erfolg verloren haben, die sich somit in einer nachfolgenden, neuer initialen Erhaltungstherapie befinden
Obwohl Sie erfahrener Anwender der Iontophorese sind, haben Sie den Erfolg verloren und wollen diesen so schnell wie möglich zurück? Hier kann es sehr wohl Sinn ergeben, die Therapiezeiten auszuweiten.
Je nach Vorliebe und Zeitkontingent. Es gibt theoretisch keine Beschränkung der Therapiedauer. Spätestens wenn man Waschweiber- oder Froschhaut hat, wird es dann wohl nichts mehr bringen, noch länger zu behandeln.
Bekommen Sie damit den Erfolg in absehbarer Zeit nicht mehr zurück, so haben wir Ihnen einen Praxis-Tipp zum Iontophorese Erfolgs-Verlust.
Wie lange sollte man also generell maximal behandeln?
Immer im Hinterkopf behalten: Über eine Stunde am Stück bringt normalerweise nicht mehr Wirkung!
Dass jeder anders auf verlängerte Behandlungszeiten reagiert, liegt in der Natur der Iontophorese. Nicht bei jedem geht die Rechnung auf.
Bei vielen klappt eine einfache Addition und erleichtert den Umgang mit der Iontophorese.
Es macht also schon Sinn, dies einmal durch herantasten auszuprobieren, um nicht täglich oder mehrmals wöchentlich behandeln zu müssen.
Die Erfahrung zeigt: Eine sinnvolle Behandlungsperiode ist bei einer Woche anzusiedeln. Hier kann man also versuchen, alle Behandlungen, welche innerhalb einer Woche durchgeführt werden, zeitlich zusammenzuzählen. Diese Behandlungszeit wird weiterhin in sinnvolle Einheiten unter einer Stunde unterteilt.
Somit ist es möglich, die Behandlungszeit einer ganzen Woche in vielleicht 1-2 Sitzungen abzufeiern.
Am Anfang der Therapie nicht länger behandeln als vorgeschrieben
Warum sollten Anfänger nicht länger als maximal 15 Minuten an Tag behandeln?
Anfänger tun gut daran, sich langsam an die Therapie zu gewöhnen.
An einem praktischen Beispiel erklärt:
Statt 21 Tage initial 15 Minuten zu behandeln, könnte man die gleiche Dosis auf sieben Tage reduziert einbringen, indem man 45 Minuten täglich behandelt.
Sollte man also gleich in der Initialtherapie länger behandeln?
Nein! Definitiv nicht. Man riskiert eine sogenannte Iontophorese-Übertherapie

Gesichtsmaske